Der Mensch im Mittelpunkt

PflegeÜbungsZentrum

… ein Angebot für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige

Was tun, wenn eine plötzliche Pflegebedürftigkeit auftritt? Kann der Pflegebedürftige noch alleine leben? Können Angehörige die Versorgung bewältigen oder wäre eine Heimunterbringung die bessere Entscheidung?

Das deutschlandweit bisher einmalige PflegeÜbungsZentrum (PÜZ) im unterfränkischen Mellrichstadt (Landkreis Rhön-Grabfeld) bietet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre von zwei barrierefreien Appartements zu testen, ob häusliche Pflege funktionieren kann.

Durch die Lage direkt neben der Caritas Sozialstation und der Seniorentagespflege St. Kilian ist eine umfassende Versorgung während des bis zu 21 Tage möglichen Probewohnens gewährleistet.

Außenansicht PÜZ
Portrait Ulli Feder

Ulli Feder
Leitung PflegeÜbungsZentrum
Tel.: 09776 8117 22
E-Mail: info@pflegeuebungszentrum.de

Die Fachkräfte im PÜZ machen Mut, die neue Situation anzunehmen. Pflegebedürftige und Angehörige üben ihren neuen Alltag unter ambulanten Bedingungen. Und sie lernen durch intensives Coaching, viele Informationen und Tipps, mit der Pflegebedürftigkeit umzugehen.

So hilft das PÜZ-Team den Angehörigen und Pflegebedürftigen, die richtige Entscheidung über die zukünftige Versorgungsstruktur (ambulant, teilstationär oder stationär) zu finden. Eine gute Idee? Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten im PÜZ und deren Finanzierung:

Individuelle Lösungen für Pflegebedürftige und Angehörige

Vielfach ausgezeichnet und einzigartig

Was ist das PflegeÜbungsWohnmobil?

Sie träumen von Campingurlaub trotz Pflegebedürftigkeit? Unser barrierearm ausgestattetes PflegeÜbungsWohnmobil (PÜWomo) macht’s möglich – für einen Probeurlaub direkt am Stellplatz in Bad Königshofen. Urlaubserlebnis inklusive.